Auszeichnung für das Zentrum für den Öffentlichen Dienst in Oppeln mit Stadt- und Finanzamt, Polen

Foto: Piotr Krajewski
Im Rahmen einer Gala wurden am 16. Juni im Präsidentenpalast in Warschau die Auszeichnungen für „Accessibility Leader“ verliehen – überreicht wurden die Preise von Präsident Andrzej Duda. Das Projekt Zentrum für den Öffentlichen Dienst in Oppeln, Polen, erhielt aus 85 Einreichungen eine Auszeichnung in der Kategorie große öffentliche Bauten.
„Das zeigt den großen Wandel, der in der Republik Polen ständig stattfindet, einen Wandel, über den ich mich freue und auf den ich stolz bin. Jedes dieser Projekte treibt Polen in Richtung Modernität, hin zu einem Staat der Solidarität, in dem jeder Mensch zählt“, betonte Duda während der Gala. Die zum Wettbewerb eingereichten Projekte stehen im Zeichen der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen und sind auch eine Antwort auf die wachsende Zahl älterer Menschen: Immer mehr Menschen verlieren im Laufe ihres Lebens ihre Mobilität, werden etwa motorisch oder visuell weniger agil.
Herzlichen Glückwunsch an das Team in Breslau!
Als Stadt- und Finanzamt zeigt und erweist sich das Zentrum in Oppeln als zentral, offen und transparent. Von außen bilden die zwei Volumen durch die gerade Kontur und die durchgängigen vertikalen Fassadenelemente aus Architekturbeton und transluzentem Glas eine Einheit. Zwischen den beiden Baukörpern entsteht ein multifunktionaler öffentlicher Raum als Ort der Begegnung und zugleich eine attraktive Eingangszone.
Team: Edzard Schultz (verantwortlicher Partner), Anna Stryszewska-Słońska (Projektleitung), Małgorzata Biernacka, Wojciech Chołuj, Adam Januszek, Dominika Niewczas, Małgorzata Oleśkowska, Łukasz Orłowski, Joanna Pittner, Barbara Trojanowska, Wettbewerb: Anna Stryszewska-Słońska, Michał Bąk, Łukasz Kaczmarek, Łukasz Orłowski, Michał Przychodzeń

Foto: Piotr Krajewski