Eröffnung des neuen Rathauses in Schwelm

Foto: heinlewischer
Eine neue Mitte für Schwelm: Am 17. Mai stand zum übergeordneten Tag der offenen Tür die Eröffnung des neuen Rathauses an. „Man muss dieses Gebäude von innen erleben, um zu erkennen, dass hier nicht nur funktionale Architektur, sondern eine Idee verwirklicht worden ist. Die Idee von Offenheit, von Begegnung und Bürgernähe“, so Bürgermeister Stephan Langhard.
Die westfälische Stadt stärken gleich mehrere Identifikationsprojekte. Ein zentraler Baustein zur Neubelebung der Innenstadt ist – neben dem bereits 2023 eröffneten Kulturzentrum – das neue Rathaus. Hier wurden in einem modernen Verwaltungsbau mit flexiblen Räumlichkeiten, die bisher im Stadtgebiet verteilten Fachbereiche unter einem Dach gebündelt. Für die Einwohnerinnen und Einwohner wächst damit ein zentrales und bürgernahes Serviceangebot.
Mit dem neuen Platz zwischen dem Rathaus und den Bestandsgebäuden der alten Brauerei sowie neuen Gewerbeeinheiten für den täglichen Bedarf im Erdgeschoss entsteht ein belebter Stadtraum. Und mit seinem unregelmäßigen Grundriss, seiner Fassade und der geneigten gefalteten Dachlandschaft fügt sich der Baukörper behutsam in die kleinteilige Struktur ein.
Team: Markus Kill (verantwortlicher Partner), Andreas Schaube (Projektleitung), Dennis Mertens, Hendrik Potthoff, David Toral Aparcero, Katrin Kalnik, Leonie Schulz, Faßbender Ute, Alexander Derstroff, Stavros Michaelidis, Semira Lenk, Dr. Pablo Allen-Vizan, Objektüberwachung: Wolfgang Frey, Patric Wüste, Marko Leogrande, Felix Franke, Veronica Roggel

Foto: heinlewischer