Zum Hauptinhalt springen

TÜV SÜD, Geschäftsstelle Filderstadt

Visualisierung: Piotr Banak
Visualisierung: Piotr Banak
Lageplan: heinlewischer
Piktogramme: heinlewischer

Mit der Auenlandschaft verwoben

Der TÜV Süd ist an mehr als 800 Standorten in Deutschland, Europa, Amerika und Asien vertreten. Um den Standort in Filderstadt in baulich-räumlicher Hinsicht zu optimieren, ist ein Neubau der Geschäftsstelle mit Verwaltung, Laboren und einer Prüfstelle geplant. Im dafür ausgeschriebenen Realisierungswettbewerb erhielt der Entwurf unseres Stuttgarter Büros den 3. Preis.

Das neue Quartier entsteht als Komposition aus vier, in den Landschaftsraum des Fleinsbaches eingebetteten, geometrisch klaren und einfachen Baukörpern. In der heterogenen Umgebung mit Bauten großer Beliebigkeit bildet dieses neue Ensemble durch die Ruhe der Komposition und die Vernetzung mit dem Landschaftsgrün eine identitätsstiftende Adresse. Ein Platzraum an der Karl-Benz-Straße und eine grüne Gartenterrasse zum Fleinsbach definieren die Ein- und Übergänge in die neuen Gebäude. Die Fugen zwischen den Baukörpern erzeugen eine starke Vernetzung mit der Bachaue, die zur Karl-Benz-Straße erlebbar wird.

Die Prüfstelle und das Parkhaus sind im östlichen Baukörper untergebracht, die Labore und Werkstätten im Westen. Mittig bilden das weithin sichtbare Bürohochhaus und der über eine gläserne Erschließungshalle angebundene Flachbau – beide mit Büros in den Obergeschossen und Veranstaltungs- und Speisebereichen mit fließenden Übergängen im Erd- und Gartengeschoss – das Zentrum.

Die Entwicklung aller Gebäude folgt einem einfachen, orientierungsfreundlichen, funktionalen und sehr flexiblen Layout. Das Bürogebäude organisiert die Nutzflächen ringförmig um einen kompakten Kern, im Flachbau und im Laborgebäude sind die Nutzungen um einen begrünten Innenhof angeordnet. Die in erster Linie Fahrzeugen dienenden Flächen – die Stellplätze und die TÜV-Prüfstelle – sind synergetisch und flächensparend im ersten Gebäude des Ensembles vereint.

Die große Nutzungsflexibilität und die einfache, optimierte, ressourcensparende Bauweise tragen gemeinsam mit dem Einsatz vorgefertigter Bauelemente sowie recyclingfähiger Baustoffe und Konstruktionen in besonderer Weise zum Erreichen der hoch gesetzten Nachhaltigkeitsziele bei.

Auslober
TÜV SÜD AG, München
Entscheidung
Februar 2024
Zusammenarbeit
mit Gänßle + Hehr Landschaftsarchitekten Esslingen a. N.
Art des Wettbewerbs
Nicht-offener Realisierungswettbewerb mit 7 eingeladenen Teams
Ergebnis
3. Preis
zurück zu Projekte